EVGE: Schulung der Sachverständigen

Heute durfte ich, wie in den Jahren zuvor, wieder einmal für EVGE als Referent tätig werden. In der am 29.10.2004 in Köln gegründeten EVGE – Europäische Vereinigung der Gemeinschaften zur Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben – (evge.eu) sind elf Gemeinschaften aus Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik organisiert. Zu den Aufgaben gehört auch die Schulung der Sachverständigen, die Betriebe zum Entsorgungsfachbetrieb prüfen. Nach vielen Jahren in Eisenach findet die Veranstaltung dieses Jahr in Gotha statt.

Neben aktuellen rechtlichen Entwicklungen haben wir uns mit dem “Porr”-Urteil des EuGH beschäftigt, das erhebliche Auswirkungen auf Rechtspraxis und die zum 1.8.2023 in Kraft tretende Ersatzbaustoffverordnung zur Verwertung mineralischer Abfälle als Ersatzbaustoffe haben dürfte. Keine Fortbildung ohne Ausführungen zur Zuverlässigkeit. Heute ging es um die Auswirkungen einer firmenbezogenen Eintragung im Gewerbezentralregister auf die personenbezogene Anforderung der Zuverlässigkeit.

Aufgrund der lebendigen Beteiligung der Teilnehmenden wurde die Zeit viel zu schnell knapp. Dank an alle für den angeregten Erfahrungsaustausch. Vielen Dank auch für die vielen guten Wünsche zum Start von envius in Hamburg. Ich wünsche allen einen hochinteressanten weiteren Schulungstag und anschließend eine gute Heimfahrt.

Zurück
Zurück

Schulungen zur Ersatzbaustoffverordnung

Weiter
Weiter

Zwei Tage Inhouse: ErsatzbaustoffV